-
Neueste Beiträge
- Vierspuriger Ausbau der Weststrecke im Linzer Osten – nur eine zusätzliche Haltestelle geplant
- Geplante Auflassung der Bahnhaltestelle Pasching – Erhalt der Haltestelle wichtiger als theoretische Fahrplanüberlegungen
- Pyhrnbahn und Summerauer Bahn – Mehr und schnellere Zugverbindungen aber weiterhin schleppender Ausbau der Bahnstrecken
- Pyhrn-Achse : Kfz-Verkehr und Schnellzugangebot laufen immer weiter auseinander!
- Andere Trasse der Ostautobahn – Politik warnt vor 10 Jahren Verzögerung! Und was ist mit den Verzögerungen beim Bahnausbau?
Neueste Kommentare
- Pyhrnbahn und Summerauer Bahn – Mehr und schnellere Zugverbindungen aber weiterhin schleppender Ausbau der Bahnstrecken | INAMO bei Pyhrn-Achse : Kfz-Verkehr und Schnellzugangebot laufen immer weiter auseinander!
- Bernhard Lentner bei Neue Donaubrücke Linz – Diese Brücke hat sich einen intelligenteren Namen verdient!
- Gast bei Pyhrnbahn – Intensiver Bahnausbau sieht anders aus!
- Theresia Radinger bei Pyhrnbahn – Intensiver Bahnausbau sieht anders aus!
- Hans Hörlsberger bei Gesamtverkehrskonzept Linz – Aufruf zu konkreten Vorschlägen
Meta
Archiv des Autors: admin
Umsteigesituation Mühlkreisbahnhof
Im April vor 30 Jahren erschien in den OÖ Nachrichten ein Artikel zur Mühlkreisbahn mit diesem Bild über einen möglichen Nahverkehrsknoten Urfahr-West mit bahnsteiggleichem Umsteigen von der Bahn in die Straßenbahn. 30 Jahre sind vergangen und nicht wirklich viel ist … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Mühlkreisbahn
Hinterlasse einen Kommentar
Weststrecke schlägt Pyhrnstrecke 77: 2
77 : 2 Das ist das Verhältnis der täglichen Bahndirektverbindungen Linz – Wien (pro Richtung) zu den Verbindungen Linz – Graz seit dem Fahrplanwechsel am letzten Wochenende. Und das, obwohl das Verkehrsaufkommen auf der parallel mit der Weststrecke der Eisenbahn … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Pyhrnbahn
Verschlagwortet mit Linz -Graz, Pyhrnbahn
Hinterlasse einen Kommentar
Nicht jede Bahnfahrt muss über Wien gehen!
Schwerpunktsetzung auf Wien ist gleichzeitig auch Reduktion der Bahn-Flächenversorgung! Mit großen Einschaltungen werben die ÖBB für kürzere Fahrzeiten im Zuge der Vollinbetriebnahme des Wiener Hauptbahnhofs. Unter anderem wird hier die kürzere Verbindung Amstetten – Graz über Wien-Meidling erwähnt (neue Fahrzeit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bahn
Verschlagwortet mit Gesäusebahn, Pyhrnbahn, Umsteigen Wien
Hinterlasse einen Kommentar
Pyhrnbahn-Ausbau überfällig
Die Pyhrnbahn muss ausgebaut werden – zweigleisig, schnellzugtauglich! Initiativen wenden sich in Offenem Brief an BM Stöger! Seit letzter Woche ist die Pyhrnbahn Linz – Kirchdorf – Selzthal nach wochenlanger Sperre wieder durchgehend befahrbar. Unter anderem wurden 2 neue Brücken … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Pyhrnbahn
Hinterlasse einen Kommentar
Unterirdische 2. Straßenbahnachse in Linz wäre extrem teuer und für die Fahrgäste unattraktiv!
Länge der Tunnelstrecken der Öffis je Einwohner wäre in Linz dann höher als in Wien! Grundsätzlich ist es zu begrüßen, dass sich Stadt und Land vor kurzem über die Kostenaufteilung der 2. Straßenbahnachse in Linz geeinigt haben. Dennoch ist es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Hinterlasse einen Kommentar
S10 und Summerauer Bahn – Der angekündigte Wettlauf mit der Zeit ist für verloren erklärt!
Vor 5 Jahren wurde noch von der oö Politik verkündet, dass alles unternommen werden muss, dass der Ausbau der Summerauer Bahn gleichzeitig mit der S10 fertig gestellt wird. Dass dieses Wunschziel nicht erreicht wird, ist jetzt schon klar. Wahrscheinlich wird … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Summerauer Bahn
Hinterlasse einen Kommentar
Pyhrnbahn: Schnellzugtauglicher Ausbau notwendig
Brückenerneuerung auf Trasse aus Kaisers Zeiten Aussendung gemeinsam mit der Initiative Pyhrnbahn, www.initiative-pyhrnbahn.at und Fahrgast OÖ, www.fahrgast-ooe.at – Wiederaufnahme des IC-Verkehrs Linz-Graz ist zu begrüßen. – Aber zusätzliche Zeichen der Aufwärtsentwicklung des IC-Verkehrs sind notwendig. – Die heute beginnende Erneuerung … Weiterlesen
Bedeutet negatives Rad-Test Ergebnis in den Linzer Bims auch das Aus für die Radmitnahme in der Mühlkreisbahn Neu?
Wenn schon das Manipulieren von Fahrrädern in leeren Straßenbahngarnituren der Linz Linien ein großes Problem darstellt, wie soll das im Normalbetrieb in den praktisch gleich breiten Garnituren der Mühlkreisbahn Neu funktionieren? Noch dazu, wenn bei der auch für den Radtourismus … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Mühlkreisbahn
Verschlagwortet mit Mühlkreisbahn, Radmitnahme
Hinterlasse einen Kommentar
Linz – Wien hui, Linz – Graz pfui!
Mit fast 150 km/h nach Wien, mit nur 75 km/h nach Graz!
Veröffentlicht unter Pyhrnbahn
Hinterlasse einen Kommentar
Bahnstrecke Linz – Graz muss rascher ausgebaut werden!
Im Vergleich zu den spezifischen Kosten von West- und Südbahn wären auch für die Pyhrn-Schober-Strecke Investitionen von 1 bis 2 Milliarden Euro gerechtfertigt!
Veröffentlicht unter Pyhrnbahn
Hinterlasse einen Kommentar